Die Löwenmütter wurden eingeladen, für Bioingenieurstudenten an der norwegischen Fachhochschule einen Vortrag darüber zu halten, wie es ist, ein krankes Kind zu haben, und über den erzwungenen Einsatz von Kindern im Gesundheitssystem.
Vorstandsvorsitzende Bettina Lindgren hielt einen zweistündigen Vortrag über die Sicht der Angehörigen, Erfahrungen im Umgang mit Hilfsmitteln und dem Gesundheitssystem sowie Zwang gegen Kinder im Gesundheitssystem. Dabei deckt sie mehrere wichtige Themen ab, wie z. B. Vorbereitung und Wortwahl, Einsatz von Hilfsmitteln zur Umsetzung, sowie ASK (alternative und ergänzende Kommunikation) und Auszeichnungen. Sie sprach auch über die Bedeutung der Betreuung, Information und des Einsatzes von Dolmetschern für Familien mit Migrationshintergrund.
Einer der Schwerpunkte von Løvemammaene sind Studierende, die sich für ein Studium und ein zukünftiges Berufsleben entschieden haben, bei dem sie Kinder und Jugendliche kennenlernen möchten. Wir sind vor Ort und halten Vorlesungen für Studierende in den Bereichen Krankenpflege und Kinderkrankenpflege, Medizin, Schutzpflege und Biotechnik, dank Zuschüssen von Gesundheitsorganisationen und Hdir.
Wenn Ihr Arbeitsplatz oder Ihre Studienrichtung einen Vortrag von uns wünscht, können Sie mehr darüber lesen und erfahren, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen können Hier.