Suchen
Schließen Sie dieses Suchfeld.

Vortrag für Studierende

Das stellvertretende Mitglied des Zentralvorstands, Nina Herigstad, hat im Namen der Løvemammaene zwei Vorträge für Studierende gehalten. Die erste war eine physische Vorlesung für Krankenpflegestudierende an der UIS und die zweite eine digitale Vorlesung für Mutterschafts- und Kinderbetreuungsstudierende an der Folkeuniversitetes Fagskole in Lillestrøm. 

Nina erzählte, woran die Løvemammaene arbeiten und mehrere Schüler erfuhren über den Snapchat-Kanal von der Organisation. Bei UIS bestand der Wunsch darin, die Perspektive einer Löwenmutter zu gewinnen – wie können zukünftige Krankenschwestern Familien wie unsere kennenlernen? Nina gab eine Reihe von Ratschlägen und teilte sowohl ihre eigenen als auch die wichtigen Erfahrungen der Organisation.

Der digitale Vortrag trug den Titel „Eine Löwenmutter wird geboren“ und befasste sich mit der Reise sowohl bei der Erwartung eines kranken Kindes als auch bei der Geburt eines kranken Kindes und der Geburt eines weiteren Kindes nach der Geburt eines kranken Kindes. Nina beschrieb ihre eigene Erfahrung, als sie aus dem Krankenhaus nach Hause kam, ohne dass ein Krisenteam zur Verfügung stand, das helfen konnte. Und darüber hinaus, wie sich ein krankes Kind auf die gesamte Familie auswirkt (eigene Gesundheit, Finanzen, Job, Beziehung, Geschwister usw.), zusätzlich dazu, wie man sich durch einen Dschungel von Paragrafen zu Rechten und zu verfassenden Anträgen/Beschwerden zurechtfindet. 

Wir danken Ihnen für die Einladung und dafür, dass Sie sich bei der Ausbildung zukünftiger Krankenpfleger, Entbindungs- und Kinderkrankenschwestern stärker auf so wichtige Themen und die Stimmen der Angehörigen konzentrieren.

Suchen